Zum Halbfinale England – Niederlande Wir brauchen Ferien (und haben diese zum Glück bald). Anders als mit «Erschöpfung» lässt es sich nämlich nicht erklären, warum wir für das vermeintliche Halbfinale England – Türkei ein Rezept kreiert und bereits alle Zutaten eingekauft hatten – ehe mich Ina darauf hinwies, dass im Kalender etwas von England –…
Autor: nadia
SPANISCHER FLAMMKUCHEN
Zum Spiel Spanien – Frankreich Jetzt, wo die Schweiz draussen ist *snif* und wir nicht mehr mit Daumendrücken, Fingernägelkauen und Freudentänzen beschäftigt sind, können wir uns für den Endspurt voll und ganz der Rezeptkreation widmen. Zum Halbfinale Spanien – Frankreich haben wir uns einer Spezialität bedient, die so nah der Schweizer Grenze entstammt, dass sie…
SCHWEIZER GULASCH
Zum Spiel Ungarn – Schweiz der Gruppe A Zum Spiel Ungarn – Schweiz haben wir uns für das wohl typischste und ausserhalb von Ungarn bekannteste ungarische Gericht entschieden – Gulasch. Wobei man den Eintopf, den man bei uns Gulasch nennt, in Ungarn nicht als «Gulasch», sondern als «Pörkölt» bezeichnet. In Ungarn bezeichnet man mit «Gulasch»…
FRANZÖSISCHER CRNI RIŽOTO
Zum WM-Finale 2018 Frankreich – Kroatien Welch grosse Aufgabe für ein WM Finale zu kochen! Um die beiden Nationen auf dem Teller möglichst lecker und gut aussehen zu lassen, haben wir länger recherchiert als üblich und sind dann auf das kroatische Gericht „crni rižoto“ gestossen – zu deutsch schwarzer Risotto. Um auch Frankreich gut vertreten…
SCHWEDISCHER YORKSHIRE PUDDING
Zum Viertelfinalspiel Schweden – England Wir haben ein Herz für die Briten und so manch Kurioses von der Insel – natürlich auch kulinarisch. Dazu gehört auch der Yorkshire Pudding, bei dem wir bis vor kurzem nur wussten, dass es kein wackliger süsser Pudding ist wie wir ihn kennen. Ansonsten war diese Spezialität ein Mysterium für…
SCHWEIZER SARMA
Zum WM-Gruppenspiel Serbien – Schweiz Unsere Schweizer Nati trifft im zweiten Spiel auf Serbien. Wir haben uns für ein Gericht entschieden, welches sich in fast allen Ländern des Balkans grosser Beliebtheit erfreut: Sarma – Kohlrouladen. Mit Kartoffeln und Bündnerfleisch eingeschweizert entsteht so ein passendes Rivalenschmaus-Gericht, welches wir euch hier gerne vorstellen. Randnotiz: Natürlich haben wir…
Heute startet die Frauen EM in Holland!
Hallo, wir sind’s wieder 🙂 Seit bald einem Jahr haben wir uns nicht gemeldet. Naja, es war ja auch keine EM oder WM… Das wollen wir jetzt aber schlagartig ändern, denn ab heute wird wieder Fussball gespielt – und zwar an der Frauen EM in Holland und ich freue mich riesig darauf! Wir nehmen euch…
DEUTSCHES MOUSSE AU CHOCOLAT
Zum Halbfinalspiel Deutschland – Frankreich Es kommt zur Neuauflage des Viertelfinals von vor zwei Jahren an der WM in Brasilien. Damals haben wir Französische Schnittchen serviert, welche sehr lecker geschmeckt haben und auch heute immer noch passen würden. Aber wir wollten euch natürlich etwas Neues präsentieren. Und nein, es gibt auch dieses Mal keine Froschschenkel mit…
PORTUGIESISCHE KOLACZE
Zum Viertelfinalspiel Polen – Portugal Ein bisschen bitter ist es schon, wenn statt die Schweiz Polen im Viertelfinal ist. Aber so ist Fussball eben. Für unsere Rezeptkreation haben wir zum ersten Mal bei der EM 2016 in die Süsswaren- und Gebäcksparte gegriffen. Kolacze – ein altslawisches Hefeteiggebäck (gewöhnlich mit Quark oder Mohnfüllung), welches auch in Polen…
SCHWEIZER PIROGGEN
Zum Achtelfinalspiel Schweiz – Polen Die Schweiz hat die Gruppenphase der EM überstanden und steht im Achtelfinale! Klar, dass wir dazu liebend gerne einen Rivalenschmaus gekocht haben. Mit der polnischen Küche hatten wir bis anhin (fast) keine Erfahrung gemacht – und auch unter „Piroggen“ kannten wir bis dato etwas Anderes, als das was wir nun hier als Polnische…