Zum Gruppenspiel Niederlande – Frankreich Unglaublich, dies ist bereits das 70. (!) Rivalenschmaus Rezept. Wir haben uns für Nervennahrung für den letzten Spieltag der Gruppenphase in der Hammergruppe D entschieden. Während Nadia als Stadionsprecherin England gegen Wales begleitet und Ina im Stadion mitfiebert, haben wir für das Paralellspiel Niederlande – Frankreich ein leckeres Dessert kreiert….
POLNISCHE KÖTTBULLAR
Zum Gruppenspiel Polen – Schweden: Klösse mit Charakater und Köttbullar mit Kick! Ins schwedische Möbelhaus, ohne einen kurzen Abstecher ins Bistro? Schier unmöglich! Kaum jemand kann den dortigen Köttbullar widerstehen – auch wir nicht. Und dabei hatten wir die kleinen Fleischkugeln doch eigentlich schon zur WM 2018 auf dem Teller. Aber hey: Diese neue Version?…
FRANZÖSISCHE FISH & CHIPS
Zum Gruppenspiel Frankreich – England Was für eine tolle Konstellation! Nicht nur auf dem Platz, sondern auch kulinarisch. Die perfekte Kombi für einen echten Rivalenschmaus. Englische Pub-Kultur trifft auf französische Haute Cuisine… Zugegeben: in Sachen Optik haben wir’s nicht ganz auf Bocus’sches Niveau geschafft, aber geschmacklich kann das Gericht definitiv was. Wir haben den Fisch…
SCHWEIZER SKOLEBOLLER
Zum Eröffnungsspiel Schweiz – Norwegen Rivalenschmaus – oder dieses Jahr „Rivalinnenschmaus“ meldet sich rechtzeitig zur Women’s EURO 2025 bei uns in der Schweiz zurück. Die Vorfreude bei uns ist riesig – kulinarisch sowieso, aber für mich auch fussballerisch. Hatte ich mir den Juli doch schon vor einem Jahr im Kalender blockiert, um möglichst viele Spiele…
SPANISCHES KEDGEREE
Zum Finale Spanien – England Wer wird heute Abend gewinnen? Bei Rivalenschmaus steht’s zumindest bis jetzt 7:6 für Spanien. Ganze sieben Mal haben wir die spanische Küche bereits mit einer anderen vermählt (England sechs Mal). Es war also gar nicht so einfach, etwas Neues zu zaubern, was auch finalwürdig schmeckt und aussieht. Entschieden haben wir…
ENGLISCHE PANNENKOEKEN
Zum Halbfinale England – Niederlande Wir brauchen Ferien (und haben diese zum Glück bald). Anders als mit «Erschöpfung» lässt es sich nämlich nicht erklären, warum wir für das vermeintliche Halbfinale England – Türkei ein Rezept kreiert und bereits alle Zutaten eingekauft hatten – ehe mich Ina darauf hinwies, dass im Kalender etwas von England –…
SPANISCHER FLAMMKUCHEN
Zum Spiel Spanien – Frankreich Jetzt, wo die Schweiz draussen ist *snif* und wir nicht mehr mit Daumendrücken, Fingernägelkauen und Freudentänzen beschäftigt sind, können wir uns für den Endspurt voll und ganz der Rezeptkreation widmen. Zum Halbfinale Spanien – Frankreich haben wir uns einer Spezialität bedient, die so nah der Schweizer Grenze entstammt, dass sie…
ÖSTERREICHISCHE KAASSOUFFLÉS
Zum Spiel Niederlande – Österreich Bei dieser Kombination war uns klar: für die Niederlande wird frittiert. Wie bereits unsere mexikanischen Bitterballen zur WM 2014. Heuer (wir wechseln nun in den österreichischen Modus) kombinieren wir «Kaassoufflés» mit Tiroler Speck und Vorarlberger Käse. Klingt gut, oder? Das abenteuerlichste an diesem Schmaus ist diesmal nicht die sensorische Kombination …
DEUTSCHE MALUNS
Zum Spiel Schweiz – Deutschland Zugegeben, ich hatte ein bisschen Hemmungen, eines meiner Lieblingsgerichte aus meiner Heimat hier zu verkochen. Aber so sind nun mal die Spielregeln. «Maluns» sind eine köstliche Spezialität aus Graubünden. Bestehend aus Kartoffeln, Mehl und Butter. Sehr viel Butter. Richtig gut werden sie aber erst mit einer Prise Geduld und Ausdauer….
SCHWEIZER CRANACHAN
Zum Spiel Schottland – Schweiz Wir haben in den letzten Tagen bereits Schottland, wie auch die Schweiz kulinarisch verewigt. An Haggis wagen wir uns nach wie vor nicht ran. Zum Glück würde dies auch nicht zu den aktuellen Temperaturen passen. Aus diesem Grund haben wir auch den Whisky weggelassen. Stattdessen servieren wir ein fruchtiges Dessert….