SCHWEIZER CRANACHAN

Zum Spiel Schottland – Schweiz Wir haben in den letzten Tagen bereits Schottland, wie auch die Schweiz kulinarisch verewigt. An Haggis wagen wir uns nach wie vor nicht ran. Zum Glück würde dies auch nicht zu den aktuellen Temperaturen passen. Aus diesem Grund haben wir auch den Whisky weggelassen. Stattdessen servieren wir ein fruchtiges Dessert….

SCHWEIZER GULASCH

Zum Spiel Ungarn – Schweiz der Gruppe A Zum Spiel Ungarn – Schweiz haben wir uns für das wohl typischste und ausserhalb von Ungarn bekannteste ungarische Gericht entschieden – Gulasch. Wobei man den Eintopf, den man bei uns Gulasch nennt, in Ungarn nicht als «Gulasch», sondern als «Pörkölt» bezeichnet. In Ungarn bezeichnet man mit «Gulasch»…

SCHWEIZER KÖTTBULLAR

Zum Achtelfinalspiel Schweden – Schweiz Wir hoffen heute natürlich fest auf einen Sieg unserer Schweizer Nationalmannschaft. Unsere Unterstützung hat sie jedenfalls schon mal kulinarisch: wir deckeln mit unserem rassigem Schweizer Appenzeller-Käse die berühmten Schwedischen Bälle bereits von Anfang an. Wenn das mal kein gutes Omen ist…? In diesem Sinne: HOPP SCHWIIZ!   REZEPT «SCHWEIZER KÖTTBULLAR»…

COSTA-RICANISCHE ZIGERHÖRNLI

Zum Gruppenspiel Schweiz – Costa Rica Und bei uns am Start sind: das älteste Markenprodukt der Schweiz – und der grösste Exportschlager aus Costa Rica. Also Glarner Schabziger gegen Ananas. Zwei starke Gegner, die als gemeinsames Team grossartig harmonieren. Damit haben wir einer urchig-deftigen Speise einen feinen exotischen Touch verliehen. Notiz am Rande: der Glarner…

SCHWEIZER SARMA

Zum WM-Gruppenspiel Serbien – Schweiz Unsere Schweizer Nati trifft im zweiten Spiel auf Serbien. Wir haben uns für ein Gericht entschieden, welches sich  in fast allen Ländern des Balkans grosser Beliebtheit erfreut: Sarma – Kohlrouladen. Mit Kartoffeln und Bündnerfleisch eingeschweizert entsteht so ein passendes Rivalenschmaus-Gericht, welches wir euch hier gerne vorstellen. Randnotiz: Natürlich haben wir…

GRUPPE E – «BRILLANTER TREFFER»

Snack zu den Spielen der Gruppe E Brasilien – Schweiz – Costa Rica – Serbien In Zürich irgendwelche exotische Zutaten für diesen Blog zu bekommen, ist normalerweise keine grosse Herausforderung – es sei denn, man versucht an einem heissen Samstag (kurz vor Ladenschluss)  noch frische Baklava zu bekommen… Aber jeder zu Fuss hingelegte Kilometer und…

SCHWEIZER PIROGGEN

Zum Achtelfinalspiel Schweiz – Polen Die Schweiz hat die Gruppenphase der EM überstanden und steht im Achtelfinale! Klar, dass wir dazu liebend gerne einen Rivalenschmaus gekocht haben. Mit der polnischen Küche hatten wir bis anhin (fast) keine Erfahrung gemacht – und auch unter „Piroggen“ kannten wir bis dato etwas Anderes, als das was wir nun hier als Polnische…

SCHWEIZER FLI

Zum Gruppenspiel Albanien – Schweiz Endlich geht die EM2016 auch für uns los – wir haben die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich (dank vielen grosszügigen UnterstützerINNEn) beendet! Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön dafür. Das erste von uns auserwählte Spiel ist sogleich auch eine grosse Herausforderung; denn wir waren bis dato noch nicht in Albanien! Aber bereits nach ersten Recherchen…

BELGISCHE PASTETLI – PILOTFOLGE

Zum Testspiel Schweiz – Belgien (PILOTFOLGE)   Zu diesem zufällig ausgewählten Testspiel (als Pilotfolge für die EM 2016) gibts ein feines kulinarisches Mashup aus der innerschweizer Spezialität «Lozärner Chügelipastetli» mit feinen (belgischen) Crevetten und Spargeln. Um dieses Gericht noch raffinierter präsentieren zu können, haben wir aus der Schweizer Küche nebst Rahm auch feinstes Bündnerfleisch verwendet. Für die (belgische)…

ARGENTINISCHER ÖPFELMOSCHT

Zum Achtelfinalspiel Argentinien – Schweiz Um Messi und Co. bezwingen zu können, haben wir für den heutigen Match eine süffige «Geheimwaffe» kreiert: einen argentinischen Öpfelmoscht. Dem Argentinischen Nationalgetränk Mate-Tee (der normalerweise aus einem Kürbisgefäss – der Kalabasse – mit einem metallenen Trinkhalm – Bombilla – getrunken wird) werden anregende Eigenschaften auf Nerven und Muskeln nachgesagt. Und wie sagten…